Menschen mit Diabetes müssen besonders gut auf ihre Füße achten. Bereits kleine Druckstellen, Blasen oder Reibungen können sich bei diabetischer Neuropathie schnell zu ernsthaften Wunden entwickeln. Für Herren mit kleinen Schuhgrößen – etwa Größe 39 – gestaltet sich die Suche nach passenden Diabetikerschuhen oft doppelt schwierig: Die Auswahl ist nicht nur kleiner, sondern viele Modelle starten erst ab Größe 40 oder 41.
In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, worauf es bei der Auswahl ankommt, und stellen die besten Diabetikerschuhe für Herren mit diabetikerschuhe herren gr 39 vor – ideal für Alltag, Freizeit oder den entspannten Spaziergang.
Warum Diabetikerschuhe so wichtig sind
Diabetikerschuhe unterscheiden sich von herkömmlichen Schuhen durch:
-
Nahtfreies Innenfutter, das Druckstellen vermeidet
-
Weiches, atmungsaktives Material zur Temperaturregulierung
-
Verstärkte Zehen- und Fersenzonen zum Schutz vor Verletzungen
-
Herausnehmbare Fußbetten, die Platz für orthopädische Einlagen lassen
-
Extra Weite (z. B. Weite H, K, oder M) zur Druckentlastung bei Schwellungen
-
Rutschfeste Sohlen, um Stürze zu vermeiden
Gerade bei kleineren Herrenfüßen ist es wichtig, dass der Schuh nicht nur die richtige Länge, sondern auch die richtige Breite bietet.
Top-Empfehlungen: Diabetikerschuhe für Herren in Größe 39
1. FitVille EasyTop Wings Diabetikerschuhe V2
-
Größe: EU 39 (US 6.5)
-
Passform: Extra breit (bis Weite 6E)
-
Vorteile:
-
Klettverschluss für einfaches Anziehen
-
Ortholite®-Innensohle für antibakteriellen Komfort
-
Atmungsaktives Spandex- und PU-Obermaterial
-
Rutschfeste Gummisohle für sicheren Halt
-
-
Geeignet für: Diabetiker, Menschen mit breiten Füßen oder Schwellungen
-
Verfügbarkeit: Online bei ausgewählten Shops und eBay
2. Varomed Therapieschuh / Diabetikerschuh
-
Größe: Verfügbar ab EU 36 bis 47
-
Passform: Sehr weit – geeignet für Verbände und stark geschwollene Füße
-
Vorteile:
-
Nahtfrei, weich gepolstert
-
Komplett zu öffnen – ideal bei Mobilitätseinschränkungen
-
Waschbar bei 30 °C
-
-
Besonders gut für: Zuhause, Pflege, Reha-Einsatz
-
Bezugsquelle: Sanitätshaus, Amazon oder Otto
3. Avena Komfort-Diabetikerschuhe Herren
-
Größe: Verfügbar ab EU 39
-
Merkmale:
-
Dehnzonen im Vorfußbereich
-
Schaftrand weich gepolstert
-
Rutschhemmende Laufsohle
-
Herausnehmbare Einlagen
-
-
Geeignet für: Alltag, Büro oder Spaziergänge
-
Bezugsquelle: www.avena.de
Worauf sollten Herren mit Diabetes bei Schuhen besonders achten?
✔️ Größe prüfen: Viele Diabetiker haben durch Nervenschäden kein Schmerzempfinden – darum sind regelmäßige Passformkontrollen (auch Länge und Breite) besonders wichtig.
✔️ Innensohle inspizieren: Entfernbare Einlagen sind ideal, wenn Sie orthopädische Einlagen oder Gelpads nutzen.
✔️ Verschluss wählen: Klettverschluss ist oft besser als Schnürung, da er bei geschwollenen Füßen anpassbar ist.
✔️ Tägliche Kontrolle: Tasten Sie Ihre Füße täglich nach Druckstellen, Schwellungen oder Verletzungen ab – auch bei guten Schuhen.
Tipps für den Schuhkauf in Größe 39
-
Unbedingt abends anprobieren, da die Füße im Laufe des Tages anschwellen
-
Diabetikersocken mit testen, da sie Einfluss auf die Passform haben
-
Fußlänge messen lassen, um sicherzustellen, dass EU 39 auch wirklich passt
-
Online-Shops mit Rückgaberecht wählen, falls die Größe oder Weite nicht stimmt
Fazit: Diabetikerschuhe in Größe 39 – besser vorbeugen als behandeln
Auch Herren mit kleineren Füßen haben heute gute Auswahl an komfortablen, funktionellen und sicheren Diabetikerschuhen. Modelle wie der FitVille EasyTop Wings V2 oder Therapieschuhe von Varomed bieten nicht nur den nötigen Schutz, sondern auch einen angenehmen Tragekomfort über viele Stunden hinweg.
Wenn Sie Diabetiker sind, lohnt sich der Kauf hochwertiger Spezialschuhe allemal – Ihre Füße werden es Ihnen danken.